Nach Schmittenhöhe: ziemlich einfach; Platz für einige Gleitschirme vorhanden.
Wiesenstartplatz für Gleitschirme
Die Schmittenhöhe bietet den Einstieg in den berühmten Pinzgauer Spaziergang, ist also ein beliebter Streckenflugberg. Besonders im Mai, Juni und Juli geht es dort munter zu; kräftige Thermik. Das Panorama auf den Alpenhauptkamm mit Blick auf das Kitzsteinhorn ist einmalig. Die Auffahrt auf die Schmittenhöhe erfolgt mit der Seilbahn (http://www.schmitten.at/de/sommer/paragleiten/ . Verschiedene Startplätze nach SO, S, SW und NW. Der Landeplatz befindet sich bei Fürth unweit der Bahnstation. Von hier aus auch wieder Anschluß zur Talstation mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Wichtig: Unweit des Landeplatzes befindet sich der Flugplatz "Zell am See". Die vorgeschriebenen Höhen müssen unbedingt eingehalten werden. Daher Höhe unbedingt nördlich am Hang abbauen und frühestens in 100 m über Grund zum Landeplatz. Start- und Landegebühr an der Bergbahn entrichten.
http://www.ikarus-pinzgau.com
http://www.ikarus-pinzgau.com/fluggebiete/schmittenhöhe/
Auffahrt mit der Schmittenhöhebahn, Schmittenstraße 119, 5700 Zell am See
http://www.ikarus-pinzgau.com/fluggebiete/schmittenhöhe/
1- und 2-sitzig
Schmittenhöhenbahn AG
Postfach 8
A-5700 Zell am See
Tel.: +43-(0)6542-7890
Fax: +43-(0)6542-789130
schmitten@schmitten.at
http://www.schmitten.at
http://www.ikarus-pinzgau.com/
AMSL 1869m
|