Von Grindelwald mit der Gondelbahn auf die First. Von dort 2 Min. Fussmarsch dem Zugangsweg entlang zum Startplatz, 100m unterhalb des Restaurants First.
Der Startplatz ist sehr gross und gleichmaessig, ohne Steine oder Hindernisse. Es wurden hier bereits viele nationale und internationale Wettkaempfe ausgetragen.
Von hier aus koennen die schoensten Fluege in der Jungfrau Region absolviert werden.
Es kann in drei verschiedene Richtungen gestartet werden. Meistens kommt der Wind thermisch den Hang entlang hoch. Es empfiehlt sich der Start in Richtung Sued oder Suedwest (normale Startrichtung) oder Osten. Beim Starten Richtung Westen ueber die Klippe ist ein allfaelliges fruehes Abbrechen zu beruecksichtigen und es braucht hier viel Routine.
Thermikeinstieg direkt vor dem Starplatz oder Richtung Westen beim Waldspitz.
Die Benuetzung ist gratis. Betreiber und Weisungsberechtigter ist der lokalen Klub Jungfrau Taechi.
Eignung
Normale Startzeit 9:00-18:00 Uhr. Thermik ab 10:00 Uhr. Grundsaetzlich bei allen normalen Wetterlagen start -und fliegbar. Teilweise Seitenwind. Auch fuer Anfaenger und grosse Gruppen geeignet.
riesiges TO-Gelände, geeignet für alle Niveaus; einfacher Zugang mit der Gondel von Grindelwald aus, auch TOP-Landung möglich...
Grosser und breiter Starthang.
Toplanding: Für geübte Piloten möglich. Achtung!! Es ist mit Turbulenzen zu rechnen!
Wetterstation: +41 79 388 1022
Deltas werden seit dem Frühling 2010 nicht mehr hochtransportiert aus technischen Gründen. Gondelabstand verkleinert. Eventuell am Vorabend oder mit Anmeldung mögliche. Eine eben so gute Alternative ist der Startplatz Waldspitz.
Riesiger Wiesenstartplatz unterhalb der Bergstation der First-Bergbahn.
Der First bei Grindelwald zähl zu einem der besten Thermikspots. Entsprechend stark kann die Thermik an manchen Tagen sein. Mit der Firstbahn gelangt man vom Ortszentrum in Grindelwald aus zu dem herrlichen Wiesestartplatz einige Meter unterhalb der Bergstation. Der Startplatz ist breit, groß und fehlerverzeihend. Das traumhafte Panorama verführt zum Ablenken. Unterschätzen sollte man auf keinen Fall den weiten Flugweg zum Landeplatz in Grund. Sollte die Flughöhe zum Erreichen des Landeplatzes in Grund aus welchem Grund auch immer mal nicht reichen, kann man auf dem Landeplatz Bodmi einlanden. Der Landeplatz liegt neben der Seilbahn. Bei der Auffahrt ist er nach den ersten Masten gut zu erkennen. Der Landeplatz ist anspruchsvoll und daher nur Geübten zu empfehlen.
Grindelwald Tourismus
Dorfstrasse 110
Postfach 124
CH-3818 Grindelwald
Tel. +41 33 854 12 12
Fax +41 33 854 12 10
touristcenter@grindelwald.ch
http://www.grindelwald.ch
1- und 2-sitzig
1- und 2-sitzig
Rail Info Interlaken
Telefon: +41 (0)33 828 72 33 33
Fax: +41 (0)33 828 72 60
info@jungfrau.ch
http://www.jungfrau.ch
Flugschule Jungfrau
Alain Gazzetta
Strassscheuer 1
CH-3818 Grindelwald
Mobil: +41 (0)79 667 23 14
alain@flugschule-jungfrau.ch
http://www.flugschule-jungfrau.ch
AMSL 2104m
|