Startwiese unterhalb der Bergstation am Ende des Sesselliftes. Im Winter ca. 200 Meter nördlich der Piste. Starten bei Skibetrieb auf der Piste verboten.
Dorfgastein, am Eingang des Gasteinertals gelegen, hat sich trotz des zunehmenden Tourismus seinen Dorfcharakter bis heute bewahrt. Von hier aus erschließt die Dorfgasteiner Bergbahn über zwei Sektionen das Fulseck und die Startplätze für Drachen- und Gleitschirmflieger rund um die Gipfelstation. Als Erstes fällt einem beim Verlassen der Bergstation die Holzrampe ins Auge, die den Drachenfliegern als „Absprungstelle“ bei Wind aus östlichen Richtungen dient. Für geübte Gleitschirmpiloten gibt es nur einen kleinen, östlich ausgerichteten Startplatz, auf dem Bergrücken nördlich der Bergstation. Ohnehin besser geeignet ist der Berg bei Wind aus westlichen Richtungen. Dann können Drachen und Gleitschirme auf der Skipiste (nur im Sommer) am Ende der Lifttrassen nordwestlich unterhalb der Bergstation starten. Von hier ist ein Umfliegen des Bergrückens, wie von den Oststartplätzen nicht erforderlich. Im Winter, bei Skibetrieb, ist ein Start Richtung Westen etwa 200 Meter nördlich der Bergstation möglich. Wer früh am Tage in Streckenflüge einsteigen möchte, ist allerdings am Stubnerkogel besser aufgehoben. Dennoch sind auch im späteren Tagesgang durchaus beachtliche Strecken vom Fulseck aus möglich. Relativ einfach und häufig beflogen ist die Strecke taleinwärts Richtung Bad Gastein entlang der Westflanken. Gleitschirmen bieten sich in Dorfgastein zwei Landemöglichkeiten. Geübte können direkt auf einer geneigten Wiese unterhalb des Parkplatzes an der Talstation einschweben. Auf Häuser, Bäume und eine Stromleitung sollte man jedoch peinlichst Acht geben. Ein weiterer Landeplatz, gleichzeitig der Hauptlandeplatz für Drachen, befindet sich neben der Bundesstrasse Richtung Bad Hofgastein, etwa zwei Kilometer von der Talstation entfernt. Im Gelände und bei Streckenflügen sollten unbedingt die Jagd-, Wild- und Vogelschutzgebiete rund ums Fulseck beachtet werden.
Kur- und Tourismusverband Bad Gastein:
A-5640 Bad Gastein
Tel: +43/6432/3393-560
Fax: +43/6432/3393-537
info@badgastein.at
http://www.gastein.com
1- und 2-sitzig
1- und 2-sitzig
Gasteiner Bergbahnen AG
Tel.: +43/6432/6455-0
info@skigastein.com
www.skigastein.com
Fliegerclub Gastein
Obmann: Michael Mair
Tel: 00436641718139
E-mail: fliegerclubgastein@gmail.com
Adresse: Breitenberg 73/2
A-5630 Bad Hofgastein
Parataxi Gastein, Alois Grugger
Tel: +43/(0)664/4232322
AMSL 1998m
|