Startrichtung: S-SW
Traumhafter, riesiger, mäßig steiler Grashang (1600 m).
Windinfo:
Windsack
Fluginfos:
Thermischer Einstieg direkt unterhalb am Kreuz der Hirschalpe oder am Grat des Klettergartens in Richtung Oberjoch. Früher Start auch hier unabdingbar !
Zugang:
Auf der Passstraße Richtung Oberjoch, im letzten Teil des Passes kommt nach einer Rechtskurve eine Abzweigung nach links zum Parkplatz der Hirschalpe. Von dort aus zu Fuß an der Hirschalpe vorbei in nördlicher Richtung zum Startplatz (Windsack). Alternativ ab Oberjoch wie Hirschberg Ostanstieg, dann aber weiter zur Hirschalpe.
Almwiesen oberhalb von Oberjoch.
Infos und aktuelle Windwerte auf www.ostrachtaler-gleitschirmflieger.de
1. Die „Kräherwand“ (östlich) und die „Kellerwand“ (südlich) des Hirschberggipfels sind nur mit Startüberhöhung zu überfliegen.
2. Starts vom Hirschberg sind nur in westliche Richtung erlaubt.
3. Um die Störung von Raufußhühnern zu vermeiden, dürfen Starts vom Startplatz Spieser (Flurstück 818, Koordinaten N 47°31‘38‘‘, E 10°23‘23‘‘) während der Balzzeit vom 1. März bis zum 31. Mai erst ab 9 Uhr bis zum Sonnenuntergang erfolgen.
A u f l a g e n (Landeplatz Busbahnhof)
1. Der Anflug (Position) hat immer im Süden stattzufinden.
2. Der Endanflug hat in westlicher oder östlicher Richtung parallel zur Straße zu erfolgen.
3. Zur Straße ist ausreichender Sicherheitsabstand einzuhalten.
Walk & Fly: Zu Fuß von Oberjoch auf Wanderweg zum Gipfelkamm.
2,50€ Tagesmitgliedschaft
1- und 2-sitzig
AMSL 1611m
|