large meadow, easy to start
Großer Startplatz östlich des Kiosks.
Im Sommer erreicht man über die Zillertaler Höhenstrasse (Mautpflichtig) die beiden Startplätze im Bereich Kiosks am Scheitelpunkt der Höhenstrasse unterhalb des Arbiskopfes. Die Auffahrt ist mit dem PKW, dem Linienbus oder dem Shuttle der Flugschule möglich. Von hier aus hat man viele Möglichkeiten in die Zillertalthermik einzusteigen. Wer vor dem Startplatz und über dem runden, bewaldeten Bergrücken keine Aufwinde findet kann auf dem Flugweg zum Landeplatz, den man von hier oben nicht sieht, auch noch einmal beim Perlerbart vorbeischauen und auf Steigwerte hoffen. Wem der Einstieg in einen der Aufwinde gelingt, dem stehen unvergessene Flüge entlang des Zillertales Richtung Inntal oder sogar ins Pinzgau bevor. Schwieriges Nadelöhr hier ist allerdings der Gerlospaß, das nur nebenbei. Eine Wohltat für Körper und Geist ist der atemberaubende Blick von der Höhenstrasse über die Zilletaler Alpen und den Alpenhauptkamm allemal, auch wenn es mal nicht zum Fliegen geht oder nur ein Abgleiter von schlappen 1.400 Metern drin ist. Da vom Tal aus die Windverhältnisse am Melchboden nicht gute erkennbar sind ist es möglich auch mal vom Personal der Jausenstation (Kiosk) eine Auskunft zu erhalten (Tel. +43/(0)664 100 30 10).
Verkehrsverein Mayrhofen
A-6290 Mayrhofen
Tel: 0043/5285/6760
http://www.mayrhofen.at
info@mayrhofen.at
1- und 2-sitzig / Schulung
1- und 2-sitzig / Schulung
keine
Flugschule Zillertal
A-6290 Mayrhofen
Tel.: +43/664/1802483
http://www.zillertaler-flugschule.com
海拔 2015米
|