Upper takeoff direction NW (besides the cablecar mountain station): Mostly a lot of pilots - you have to queue already prepared for take-off. This can cause quite a lot of sweat. Often wonderful smooth flights with still good thermals in the late afternoon - about 5 pm.In case of constant wind from NE experienced pilots can also take off to NE over a ramp - but first ask one of the locals/tandem pilots if it is safe enough!!lower takeoff (picture 2 & 3)is a bit of a hike from the top, but easy set up. Lower take off is a narrow chute and winds will rotate in there. Watch the winds comming up carefully as there is a rock wall on right side that can cause pain.
Der Klassiker unter den Fluggeländen mit Flug über dem königlichen Neuschwanstein.
Die Flugordnung Tegelberg ist zu beachten!
https://www.tegelbergbahn.de/de/sommer/aktivitaeten/gleitschirm-und-drachenfliegen
Startvorbereitungen wie Leinensortieren, Gurtzeug anlegen müssen außerhalb des Startbereichs durchgeführt werden. Dann mit gerafftem Schirm zum Start.
Jeder Pilot benötigt eine neue "Grüne Einweisungskarte".
An der Talstation müssen auch Pilotenlizenz und Versicherungsnachweis vorgelegt werden, sonst kein Transport mit der Bahn.
Wichtig: genügend Sicherheitsabstand zur Bergbahn einhalten!
Landevolte unbedingt beachten: getrennter Gleitschirm-und Drachenlandeplatz.
Straße mit mind. 10 m Höhe überfliegen.
Der Tandemflugbetrieb ist durch die Tegelbergbahn geregelt. Es dürfen nur Flüge von zugelassenen Anbietern mit Zustimmung der Tegelbergbahn durchgeführt werden. Private Tandemflüge sind nicht gestattet.
Ostallgäuer Gleitschirmflieger: https://www.oal-gs.de
http://www.tegelbergbahn.de/sommer/gleitschirm-drachenfliegen.html
1- und 2-sitzig / Schulung
1- und 2-sitzig / Schulung
http://www.tegelbergbahn.de/
海拔 1707米
|