Weststart S2: Ausrichtung W-WNW; lange, immer stärker geneigte Wiese, insofern optimal; nach rechts (Nord) jedoch Abbruch, nach links Tannen. Schulen haben Vorrang. Vorsicht also bei Südeinfluss und Ablösungen an der Waldkante. Ausserdem: nicht allzulange vor dem Startplatz Höhe vernichten, zum Landeplatz ist's noch weit!
Geeignet für sichere Starter und nur bei ausreichend Wind zu empfehlen.
Der grüne Hügel liegt oberhalb von Jakobsbad und ist vom Ort aus mit der Seilbahn erreichbar. Die Talstation der Luftseilbahn befindet sich direkt neben dem Bahnhof von Jakobsbad, im Hochtal von Gonten. Auf dem Kronberg kann man 3 Startplätze finden, die ein Abheben in fast jede Himmelsrichtung ermöglichen. Ein Grund, warum der Berg auch gerne von zahlreichen Flugschulen aus der Region häufig besucht wird. Selten wird es deshalb vorkommen, dass man allein am Startplatz steht. Zumal der Kronberg die einzigste „normale“ Startmöglichkeit (außer dem hochalpinen Säntis) Richtung Süden in dieser Region bietet. Die drei Startplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe zur Bergstation.
Appenzellerland Tourismus AR
Bahnhofstrasse 2
CH-9410 Heiden
Telefon +41 (0)71 898 33 00
Fax +41 (0)71 898 33 09
info.ar@appenzell.ch
http://www.appenzell.ch
Kleiner, steiler Startplatz östlich der Bergstation.
1- und 2-sitzig
Jakobsbad-Kronberg AG
CH-9108 Gonten
Tel: +41/(0)71/7941289
Fax: +41/(0)71/7941613
http://www.kronberg.ch
info@kronberg.ch
Flugschule Appenzell
Tel: +41/(0)71/7991767
info@gleitschirm.ch
http://www.gleitschirm.ch
Flugschule Säntis
Tel: +41/(0)71/8414747
info@fs-saentis.ch
http://www.fs-saentis.ch
Flugschule Ostschweiz
Tel: +41/(0)71/9313020
info@fso.ch
http://www.fso.ch
Fluggemeinschaft Alpstein
http://www.fga.ch
海拔 1639米
|