Startrichtung: W-SW
Der Startplatz ist ein relativ kurzer, steiler Grashang, direkt am Windsack auf 1470 m, oberhalb des Gipfelkreuzes. Bei Seitenwind kann es gefährliche Leerotoren geben!!! Man sollte nur be perfektem Wind von vorne starten. Von der anderen Hangseite kann man selten nach S-SO-O starten (flache Wiese, aber durch Bäume etwas gehindert).
Fluginfo:
Beste Jahreszeit sind Frühjahr und Herbst; guter Ausgangsberg für Streckenflüge.
Zugang:
siehe "Walk and Fly"
Kurzer Startplatz auf nach West. Oststartplatz wegen Bewuchs nicht mehr nutzbar.
Infos und aktuelle Windwerte auf www.ostrachtaler-gleitschirmflieger.de
1. Die „Kräherwand“ (östlich) und die „Kellerwand“ (südlich) des Hirschberggipfels sind nur mit Startüberhöhung zu überfliegen.
2. Starts vom Hirschberg sind nur in westliche Richtung erlaubt.
3. Um die Störung von Raufußhühnern zu vermeiden, dürfen Starts vom Startplatz Spieser (Flurstück 818, Koordinaten N 47°31‘38‘‘, E 10°23‘23‘‘) während der Balzzeit vom 1. März bis zum 31. Mai erst ab 9 Uhr bis zum Sonnenuntergang erfolgen.
A u f l a g e n (Landeplatz Busbahnhof)
1. Der Anflug (Position) hat immer im Süden stattzufinden.
2. Der Endanflug hat in westlicher oder östlicher Richtung parallel zur Straße zu erfolgen.
3. Zur Straße ist ausreichender Sicherheitsabstand einzuhalten.
1-sitzig mit beschränktem LFS
1-sitzig mit beschränktem LFS
海拔 1652米
|